Beschwerdeverfahren

1.Betreff

  • Diese Beschwerdeordnung richtet sich nach den geltenden Rechtsvorschriften, insbesondere dem Gesetz Nr. 89/2012 Slg., dem Bürgerlichen Gesetzbuch in der jeweils gültigen Fassung (im Folgenden „Bürgerliches Gesetzbuch“ genannt) und dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg. , über den Verbraucherschutz in der jeweils gültigen Fassung (im Folgenden „Verbraucherschutzgesetz“ genannt), den Umfang, die Bedingungen und die Art und Weise der Ausübung der Rechte des Kunden aus mangelhafter Leistung, die sich aus der Verantwortung von ApartmentsCarlsbad für Mängel am Aufenthalt, an einzelnen erbrachten Dienstleistungen oder ergeben verkaufte Waren und deren Handhabung (nachfolgend auch „Reklamationen“ genannt). Das Beschwerdeverfahren ist auch auf der Website von ApartmentsCarlsbad verfügbar –partmentscarlsbad.eu .

 

  1. Anwendung von Beschwerden
 
   

 

 

 

2.1.    Bei mangelhaft erbrachten oder nachweislich bestellten und bestätigten, aber nicht erbrachten Leistungen steht dem Kunden das Recht zur Geltendmachung der Mängelrüge zu. Rechte aus mangelhafter Leistung macht der Kunde an dem Standort von ApartmentsCarlsbad geltend, an dem er die reklamierte Leistung bzw. Ware erworben hat.

2.2.    Der Kunde ist verpflichtet, einen Mangel der erbrachten Leistungen rechtzeitig und ohne unnötige Verzögerung möglichst am Ort der Leistungserbringung anzuzeigen. Zeigt der Kunde einen Mangel der erbrachten Leistungen nicht unverzüglich an, kann die Reklamation nicht anerkannt werden. Die unverzügliche Anzeige des Mangels (Reklamation) an Ort und Stelle ermöglicht die sofortige Beseitigung des Mangels, wobei mit der Zeit die Beweiskraft und Objektivität der Beurteilung und damit die Möglichkeit einer ordnungsgemäßen Bearbeitung der Reklamation zunehmen schwieriger.

2.3.   Werden die Rechte aus der Mängelhaftung nicht innerhalb von 24 Monaten für Waren, nicht innerhalb von 24 Stunden ab dem Tag der Leistungserbringung – Wellnessbehandlungen (Massage usw.) und innerhalb von 6 Monaten für andere Dienstleistungen ausgeübt, verfallen sie. Eine Mahlzeit kann nur vor dem Verzehr in Anspruch genommen werden. Bei einer Reklamation der erbrachten Leistungen muss der Gast stets nachweisen, dass der Reklamationsgegenstand mit einem konkreten Fehler des Betreibers zusammenhängt.

2.4.    Der Kunde kann eine Beschwerde mündlich in der Niederlassung in Kolmá 786/50 oder schriftlich an die Adresse ApartmentsCarslbad Kolmá 786/50, Karlovy Vary oder an die E-Mail-Adresse Apartments2carlsbad@gmail.com einreichen .

2.5.    Bei der Reklamation ist der Kunde verpflichtet, seinen Vor- und Nachnamen, seinen ständigen Wohnsitz, den Inhalt der Reklamation anzugeben, seine Reklamation zu begründen und nach Möglichkeit den Gegenstand der Reklamation durch Belege zu dokumentieren; Gleichzeitig wird empfohlen, einen Nachweis über die erbrachte Leistung, eine Kopie der Bestellung, eine Rechnung, eine Zahlungsbestätigung usw. vorzulegen, was die Bearbeitung der Reklamation erleichtert. Bei gekaufter Ware ist der Kunde verpflichtet, diese bei der Reklamation vorzulegen.

2.6.    Der Kunde kann eine Beschwerde in beliebiger Form unter Angabe des Datums, des Gegenstands der Beschwerde und der gewünschten Art der Bearbeitung der Beschwerde einreichen. Im Falle einer mündlichen Reklamation ist der vom Hotel beauftragte Beauftragte verpflichtet, mit dem Kunden ein Reklamationsprotokoll zu erstellen, bzw eine schriftliche Bestätigung über den Eingang der Beschwerde ausstellen. Im Bericht sind die personenbezogenen Daten des Kunden anzugeben, wann der Kunde die Reklamation eingereicht hat, welchen Inhalt die Reklamation hat, welche Art der Bearbeitung der Reklamation der Kunde wünscht und das Datum. Protokoll, oder Die Bestätigung über den Eingang der Reklamation wird vom Vertreter des Hotels und vom Kunden unterzeichnet, der durch seine Unterschrift sein Einverständnis mit dem Inhalt der Reklamation zum Ausdruck bringt.

2.7.    Übergibt der Kunde auch Unterlagen an ApartmentsCarlsbad, oder andere Dokumente im Zusammenhang mit dem Anspruch, oder Bei reklamierter Ware muss dieser Sachverhalt im Protokoll ausdrücklich vermerkt werden.

2.8.    Der Kunde verliert den Anspruch auf Preisnachlass, wenn er einen Leistungsmangel erst nach teilweiser oder vollständiger Inanspruchnahme der Leistungen rügt.

 

  1. Bearbeitung von Beschwerden

3.1.    ApartmentsCarlsbad ist verpflichtet, dem Kunden eine schriftliche Bestätigung darüber auszustellen, wann der Kunde die Reklamation eingereicht hat, welchen Inhalt die Reklamation hat, welche Art der Bearbeitung der Reklamation der Kunde wünscht sowie eine Bestätigung des Datums und der Art der Reklamationsbearbeitung und bei reklamierter Ware auch eine Bestätigung der Reparatur und deren Dauer bzw. eine schriftliche Begründung für die Ablehnung der Reklamation.

3.2.    Macht der Kunde ein Recht aus mangelhafter Leistung im Zusammenhang mit ihm erbrachten oder bereits erbrachten Dienstleistungen geltend, ist der Leiter der Einrichtung, die die betreffenden Dienstleistungen erbringt, oder ein anderer bevollmächtigter Mitarbeiter verpflichtet, unverzüglich nach der Reklamation über die Reklamation zu entscheiden erforderliche Prüfung der tatsächlichen und rechtlichen Umstände, in komplexen Fällen innerhalb von drei Werktagen. In dieser Zeit ist der Zeitaufwand für eine fachmännische Beurteilung des Mangels nicht enthalten. Die Reklamation muss unverzüglich bearbeitet werden, spätestens jedoch 30 Tage nach Einreichung der Reklamation durch den Kunden, es sei denn, mit dem Kunden wurde eine längere Frist vereinbart.

3.3.    Bei schriftlicher Beschwerdeeinreichung gelten für deren Inhalt die Regelungen der Ziffer 3.1 der Beschwerdeordnung.

 

  1. Mitarbeit des Kunden bei der Bearbeitung von Reklamationen

4.1.    Der Kunde ist verpflichtet, die zur Abwicklung der Reklamation erforderliche Mitwirkung zu leisten, insbesondere Auskünfte zu erteilen, Unterlagen zum Nachweis des Sachverhalts vorzulegen, die beanstandete Ware vorzulegen, deren Ansprüche nach Grund und Höhe darzulegen usw. Sofern sich aus der Natur der Sache ergibt Sofern dies erforderlich ist, hat der Kunde einem berechtigten Mitarbeiter den Zutritt zu den Räumlichkeiten, die ihm zur Beherbergung etc. überlassen wurden, zu gestatten, damit dieser sich von der Berechtigung des Anspruchs überzeugen kann.

 

                                 

  1. Möglichkeiten zum Umgang mit Beschwerden

5.1.    In den Fällen, in denen die Reklamation als ganz oder teilweise berechtigt angesehen wird, besteht die Erledigung der Reklamation in der kostenlosen Beseitigung des Mangels der Dienstleistung oder der beanstandeten Ware, oder in den Fällen, in denen dies möglich ist, auch in der Bereitstellung einer Ersatzleistung oder Warenaustausch. Je nach Umfang und Dauer des Mangels hat der Kunde Anspruch auf einen angemessenen Preisnachlass. Das Recht des Kunden, in den gesetzlichen Fällen den Rücktritt vom Vertrag zu verlangen, bleibt hiervon unberührt.

5.2.    Wird die Reklamation als unbegründet beurteilt, werden dem Kunden die Gründe für die Ablehnung der Reklamation schriftlich mitgeteilt.

5.3.    Handelt es sich um einen Mangel, der nicht beseitigt oder Ersatz geleistet werden kann, hat der Gast Anspruch auf einen angemessenen Preisnachlass für die erbrachte Leistung oder auf Rückerstattung des bereits gezahlten Leistungsbetrags.

5.4.    In Fällen, in denen sich die Reklamation auf Mängel im Zimmer des Gastes technischer Art bezieht, die nicht innerhalb der üblichen Fristen behoben werden können, wird die Reklamation durch Verlegung des Gastes in ein anderes Zimmer erledigt.

5.5.    Für den Fall, dass sich im Rahmen des Reklamationsverfahrens herausstellt, dass die vertraglich vereinbarte und/oder sonst erforderliche Leistung im vereinbarten Umfang, in der vereinbarten Qualität, in der Menge oder im vereinbarten Umfang erbracht oder von einem berechtigten Mitarbeiter aufgrund berechtigter Zweifel verweigert wurde die Gesundheit des Gastes, insbesondere weil die geforderte Leistung aus gesundheitlicher Sicht für den Gast nicht geeignet ist, worauf der Gast durch den Mitarbeiter hingewiesen wurde, wird die Beschwerde als unbegründet beurteilt und das Verfahren entsprechend fortgeführt Absatz 5.2. dieses Artikels.

5.6.    Wenn Umstände eintreten, werden Herkunft, Verlauf und ggf Die Folge hängt nicht vom Willen, Handeln und Vorgehen von ApartmentsCarlsbad oder von Umständen auf Seiten des Kunden ab, aufgrund derer der Kunde die bestellten, bezahlten und von ApartmentsCarlsbad zugesicherten Leistungen ganz oder teilweise nicht in Anspruch nimmt Anspruch auf Rückerstattung des gezahlten Preises oder einen Preisnachlass.

 

  1. Sonstige Rückstellungen

6.1.    Im Übrigen gelten die Bestimmungen der allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften, insbesondere des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Konsumentenschutzgesetzes.

6.2.    Gemäß den Bestimmungen des § 14 des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der jeweils gültigen Fassung hat der Kunde die Möglichkeit, etwaige Streitigkeiten aus den mit dem Hotel geschlossenen Verträgen durch das Außengericht beizulegen -gerichtliche Lösung von Verbraucherstreitigkeiten, die Tschechische Handelsinspektion Štěpánská 567/15 www.coi.cz.